Artikel: Upcycling für Weinflaschen, Sekt- Champagner- und Proseccoflaschen

Upcycling für Weinflaschen, Sekt- Champagner- und Proseccoflaschen
Wir hauchen gebrauchten Glasflaschen neues Leben ein und veredeln sie zu einzigartigen und personalisierten Geschenken. Dabei setzen wir selbst in der Produktion unsere Upcycling-Produkte auf gelebte Nachhaltigkeit.
In unserer Glasbläserei veredeln wir Weinflaschen, Prosecco-, Champagner- oder Sektflaschen zu edlen Geschenken für die verschiedensten Anlässe. Ob Hochzeit, Taufe oder Geburtstag – aus den Flaschen fertigen wir einzigartige Stücke, die sich ideal als Geschenk für alle möglichen Anlässe eignen.
Geschäftsführerin Christina Pacher-Wilfinger, die gemeinsam mit ihrem Mann Markus die Glasbläserei Marchri führt, hat bereits als Kind die Faszination der Glasbläserei kennengelernt. Schon damals liebte sie es ihrem Vater, einem gelernten Glasbläser über die Schulter zu blicken. Kein Wunder, dass auch sie heute diesen Beruf mit der gleichen Leidenschaft ausübt. „Glas als Material, das sich in seiner flüssigen Form wie Honig zieht, gehört zu den interessantesten Rohstoffen überhaupt,“ so Christina Pacher-Wilfinger. Ihrem kreativen Kopf entsprang schließlich die Idee aus alten Weinflaschen, Sekt-, Champagner- oder Proseccoflaschen neue, außergewöhnliche Kreationen zu schaffen. Persönlichkeit und Individualität stehen dabei an erster Stelle.
Nachhaltige Geschenke für Hochzeit, Taufe, Geburtstag oder Firmen
Die Flaschen werden zuerst gewaschen und je nach Upcycling verarbeitet. Dabei wird erhitzt, geformt und geschnitten. Handgefertigt und mundgeblasen bekommen die ehemaligen Flaschen außergewöhnliche und individuelle Details verpasst – ob goldene Umrahmung am Flaschenhals oder individuelle Bilder oder Beschriftungen. Aus den Glasflaschen entstehen schließlich edle Wasserkaraffen oder Gläsern, die Markus Pacher-Wilfinger mit einer personalisierten Lasergravur versieht. Die edlen Teile erweisen sich nicht nur als einzigartige Hochzeitsgeschenke, sondern sind auch für Taufen, Firmenfeiern oder als Geburtstagsgeschenk beliebt. „Weil sich darauf so ziemlich alles, was sich der Kunde wünscht, verewigen lässt,“ so Christina Pacher-Wilfinger.
Nachhaltigkeit in der gesamten Glas - Produktion
In der Produktion gehen wir in Sachen Ökologie einen Schritt weiter. Wir geben deinen Flaschen nicht nur ein zweites Leben als edle Geschenkideen, sondern achten auch bei der Verarbeitung auf nachhaltige Energien. „Der Strom für unseren gesamten Betrieb kommt bei uns vollständig von unserer hauseigenen Photovoltaik-Anlage,“ erklärt GF Christina Pacher-Wilfinger stolz. Marchri bedeutet eben Nachhaltigkeit auf ganzer Linie. Das brachte Christina Pacher-Wilfinger in dieser Kategorie sogar den 2. Preis als „Steirische Unternehmerin des Jahres 2022“ der WKO ein.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.